Cookie preferences
This website uses cookies, which are necessary for the technical operation of the website and are always set. Other cookies, which increase the comfort when using this website, are used for direct advertising or to facilitate interaction with other websites and social networks, are only set with your consent.
Configuration
Technically required
These cookies are necessary for the basic functions of the shop.
"Allow all cookies" cookie
"Decline all cookies" cookie
Amazon Pay
CSRF token
Cookie preferences
Currency change
Customer-specific caching
Individual prices
PayPal payments
Selected shop
Session
Comfort functions
These cookies are used to make the shopping experience even more appealing, for example for the recognition of the visitor.
Note
Statistics & Tracking
Affiliate program
Track device being used
Particle Separators
Partikelabscheider Airjekt® 1 Basic
zur Montage im Inneren,
Werkstoff Edelstahl V4A,
Abscheidegrad bis zu 90 %,
Max. Abgastemperatur < 400 °C,
Durchmesser Abgassystem 130-250 mm,
Hochspannung bis 18 kV modulierend.
Im Lieferumfang enthalten:
Feinstaubpartikelabscheider und Elektronik zur Erzeugung der Hochspannung, 2 Dichtungen sowie 1 Reinigungsdeckel.
Der Feinstaubpartikelabscheider muss gut zugänglich montiert werden.
Elektrischer Anschluss: 230 V, Leistung: 30 W, Standby 2 W, Kabellänge Elektronik-Feinstaubpartikelabscheider ca. 3 m,
Gehäuse Steuereinheit (Montage im Innenbereich) 70 x 360 x 230 mm (H x B x T)
Egal ob für den Innenbereich, für doppelwandige Schornsteine im Außenbereich, keramische
Systeme oder zur Montage direkt an der Schornsteinmündung - wir haben die Lösung.
Dank seiner vielfältigen Einbaumöglichkeiten, der kurzen Abscheidestrecke und seiner Effizienz ist der Airjekt die Lösung zur Feinstaubreduzierung.
Förderfähig über BAFA, mehr Infos unter bafa.de
Eigenschaften:
- Abscheidegrad bis zu 90 % möglich
- geringe Einbaumaße - Abscheidestrecke von ca. 500 mm
- erwiesene Effizienz
- problemlose Wartung
- lässt sich in bereits bestehende Anlagen integrieren
- niedrige Betriebskosten
- einfach, schnelle Inbetriebnahme
- funktioniert automatisch
- elektrotechnisch nach europäischen Richtlinien geprüft und zugelassen
- Sicherheitsverschlusssystem
- max. Abgastemperatur < 400 °C
- Durchmesser Abgassystem 130-250 mm
Das Funktionsprinzip:
Das Prinzip der elektrostatischen Partikelabscheidung basiert auf folgenden Prozessen:
1. Erzeugung von Ladungsträgern
2. Aufladung der Partikel
3. Abscheidung der Partikel durch elektrostatische Kräfte
Um eine Sägezahnelektrode wird ein elektrisches Feld erzeugt, sobald eine elektrische Spannung an die Elektrode angelegt wird.
Bei ausreichend hoher Spannung wird die elektrische Feldstärke so hoch, dass es zu einer Koronaentladung kommt. Dadurch entstehen Ladungsträger, die zur Aufladung der Moleküle im Abgas führen. Beim Zusammentreffen der so gebildeten Gasionen mit den Partikeln im Abgasstrom werden schließlich die Staubpartikel aufgeladen. Aufgrund des elektrischen Feldes werden die geladenen Partikel dann an die Wände des Abgasrohres gedrängt, wo sie nachhaltig abgeschieden werden können.
*Texte und Informationen laut Herstellerangaben
Hint!
Viewed