Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
DVD-Video: Der Zinngiesser

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Bitte benachrichtigen Sie mich per mail, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
- Artikel-Nr.: 00969046
Artikelgewicht: 0.1 kg
DVD-Video: Der Zinngiesser aus der Serie: Der letzte seines Standes Regie und Autor:... mehr
DVD-Video: Der Zinngiesser
aus der Serie: Der letzte seines Standes
Regie und Autor: Rüdiger Lorenz Filmproduktion,
ca. 28 Minuten
DVD sind vom Umtausch ausgeschlossen
Erwin Göschel ist einer der wenigen, der der Tradition der überlieferten Herstellungsverfahren bis heute treu geblieben ist. 'Wir arbeiten eigentlich noch wie vor 200 Jahren ...'. Jeden Tag steht er trotz seiner 74 Jahre am Gießofen. Die Werkstatt, in der sich ebenfalls die letzten hundert Jahre wenig geändert hat, befindet sich im Zentrum von Ansbach, in einem Haus aus der Barockzeit.
Im Film erweckt Erwin Göschel eine beinahe 200 Jahre alte Krugform wieder zu neuem Leben. Um den feinen Reliefschmuck voll zur Geltung zu bringen, müssen Gießform und das flüssige Zinn die gleiche Temperatur haben, etwa 300 Grad. Beim Zusammenbauen der schweren Form hilft der Sohn des Meisters. Boden, Deckel und den Griff gießt er passend zum Krug in eigenen Formen. An der Drehbank und mit feinen Feilen werden anschließend die Gußteile nachbearbeitet. Das Zusammenlöten wird in der Gießersprache 'Blasen' genannt.
Sprache: | D |
DVD-Video: Der Zinngiesser in unserem Hauptkatalog.
Durch Klicken auf das Bild landen Sie im Katalog und können bequem zoomen und blättern.
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen